Endlich ist in unserem Freundeskreis mal wieder so ein kleines bezauberndes Baby auf die Welt gekommen! Einfach wunderbar 🙂 Die sind noch so klein, riechen soooo gut und widersprechen nicht, werfen sich nicht auf den Boden, ärgern ihre Geschwister noch nicht und stellen noch nix an 🙂 Aber nicht nur darum haben wir uns bei der kleinen Sarah vorgestellt, sondern natürlich auch, weil wir ihr ein kleines Geschenk überreichen wollten. Lange schon wieder hatte ich Lust dazu eine Windeltorte zu werkeln und jetzt hat sich endlich die Gelegenheit ergeben: Dreistöckig in Currygelb, Blauregen, Kandiszucker und Bermudablau von Stampin Up! spazieren die Zoo Babies daher und halten mit der Baderole die Windeln zusammen. Die Fähnchenstanze möchte ich echt nicht mehr missen und das Stempelset Banner Blast von Stampin Up! war mal in einer SAB-Aktion und ist echt eins meiner am meisten genutzten Sets 🙂 Hier seht ihr die Torte nochmal in einer bisschen (wirklich nur ein klein bissen) anderen Perspektive:
Habt ihr auch gerade Nachwuchs im Freundes- und/oder Bekanntenkreis und wollt eine Windeltorte werkeln?! Dann nix wie los!
Ihr braucht für den “technischen” Teil:
ein Päckchen Windeln (ich hab 3er genommen)
Haushaltsgummis
Schnur
Für den kreativen Teil benötigt ihr wonach euch beliebt…also Papier, Stempelsets, Glitzersteine und all anderer SchnickSchnack, der ich so in die Hände fällt und verwerkelt werden will 🙂
- Jetzt rollt ihr bis auf 7 Windeln alle Windeln von der Unterseite (bildlich: von der Stelle her, die beim Baby zwischen den Beinen wäre) her auf und macht einen Gummi mehrmals drum rum, damit es fest bleibt.
- Die verbleibenden 7 Windeln faltet ihr einmal in der Mitte (Längsseite) und rollt sie dann auf, sodass eine kleinere aber dickere Rolle entsteht. Gummi rum. fertig.
- Dann schnappt ihr euch eine Kuchenspringform (ich hab eine 26er genommen) und stellt so viele der Windeln rein, bis es fest aber nicht gestopft ist. [Fragt ihr euch: Warum eine Springform??? Probiert es ohne, dann wisst ihr warum 🙂 Hat mich zur Weißglut gebracht, dass die kleinen Rollen sich immer selbstständig machen 🙂 ]
- Mit den übrigen Windeln, die noch da sind macht ihr das Gleiche mit einer kleineren Springform (ich hab eine 20er genommen).
- Dann nehmt ihr die Schnur und legt sie um die Windeln in der 26er Form und schnürt die Windeln zusammen, sodass sie Halt haben, wenn ihr die Springform löst.
- Das Gleiche macht ihr mit den Windeln in der 20er Form.
- Die 7 übrigen Windeln müsst ihr ohne die Unterstützung der Form machen. Mir hat mein Mann geholfen –> *Danke*
- Dann nehmt ihr euch euer farbiges Papier und misst, wie hoch es sein muss, damit man die Windeln gerade nicht mehr sieht. Bei meiner Windeltorte waren es 12,5 cm für die untere und ide mittlere Etage und ich konnte dann noch mit der Wellenkante einen schönen Rand oben und unten stanzen. Ich habe pro Etage drei DIN A 4 Seiten benötigt und sie zurecht geschnitten und aneinander geklebt. Das weiße Papier habe ich entsprechend kleiner geschnitten und ebenfalls aneinender geklebt.
- Für die oberste Etage habe ich die Banderole 10,5 cm gemacht, gestanzt und zusammen geklebt. Das weiße Papier für die Stempelmotive habe ich wieder entsprechend kleiner geschnitten.
- Jetzt noch alles schön bestempeln und auf die Banderolen kleben.
- Die Banderolen nun um die einzelnen Windeletagen legen und so fest zusammen zurren, bis es fest genug ist, dass die Windeln nicht durchrutschen und dann TACKERN 🙂
- Die einzelnen Etagen aufeinander stellen und freuen, wie schön es aussieht 🙂
- Die Wimpelkette habe ich mit der Fähnchenstanze gemacht und mit einer Schnur an zwei Partyspießen festgebunden, in die Windeln gesteckt und fertig.
Und jetzt: Viel Spaß beim Nachwerkeln!!! Wenn ihr Fragen habt: papierstyling@gmail.com
Viele Grüße und bis bald,
Sandra